Albatros Pinnen

Albatros 550
Hinweis zur Albatros 550 Pinne: Diese Pinne hat ein besonders langes Unterteil, weil der Pin für den Pinnenpiloten sehr weit vorne angreifen muss. Gerne baue ich Ihnen aber auch andere Geometrien oder die Pinne mit einem kürzeren Unterteil und längeren Oberteil.
Albatros Werft
Inhaber Dietmar Hänsel baute 1961 sein erstes Segelboot – ein Gummiboot mit Mittelschwert. 1964 folgte die erste GFK-Jolle. Vom Erfolg beflügelt, machte Hänsel sein Hobby zum Beruf und gründete im Zimmern am Bodensee die Albatros-Bootswerft. Im Jahr 2012 wurde der Betrieb eingestellt.
Wichtiger Hinweis an dieser Stelle zu den Deltania / Viko Ruderanlagen: Bei diesen Booten sind sehr oft baugleiche Ruderanlagen verbaut. Diese Ruderanlagen haben am Ende ein u-förmiges Aunahmeprofil mit einem Bolzen, der quer durch die Pinne geht. An diesem Bolzen sind die Pinnen extrem bruchgefährdet, bei zu hartem Auflehnen spalten sie sich rund um den Bolzen auf. Ausserdem ist oft an der Vorderkante des U-Profils ein aufrecht stehendes Blech angeschweisst, welches die Holzpinne an der Unterkante permantent beschädigt. Das Ergebnis bei der Serienpinne war schneller Bruch. Um dieses Risiko auszuschliessen habe ich in der Vergangenheit bei fast jeder Viko-Deltania-Pinne hinten an Schaft ein 100 x 40 mm VA-Vierkantrohr aufgearbeitet und mit Epoxid vergossen. Auf diese Weise kann sich die Pinne beim Auflehnen unmöglich hinten aufspalten. Das Aufarbeiten des Vierkantrohrs berechne ich mit € 45.- Aufpreis.